April 18

Burnout – Blick ins Buch

0  comments

Wir du Burnout erkennst, bevor dein Körper es für dich übernimmt

Der Blick ins Buch


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis - Seite 2

Einleitung - Seite 6

Dieses Buch ist für dich - Seite 6

Willkommen in deinem Raum zum Durchatmen - Seite 9

Weil du wichtig bist – nicht erst, wenn du zusammenbrichst - Seite 11

Burnout betrifft nicht nur Manager - Seite 11

Burnout hat viele Gesichter - Seite 13

Deine mentale Gesundheit ist kein Luxus - Seite 15

Echte Veränderung beginnt in dir - Seite 17

Was du dir selbst schenkst – durch dieses Buch - Seite 18

Klarheit, Kraft, Verbindung - Seite 18

Die Kraft, rechtzeitig gegenzusteuern - Seite 19

Frühwarnzeichen erkennen – und ernst nehmen - Seite 20

Selbstfürsorge im Alltag - Seite 21

Spür dich – in deiner Kraft und deiner Verletzlichkeit - Seite 22

Klarheit als innerer Kompass - Seite 23

Du darfst einfach losgehen - Seite 24

Ein Moment, der alles verändern kann - Seite 25

Ankommen bei dir – eine Standortbestimmung - Seite 25

Innehalten, wahrnehmen, ehrlich sein - Seite 26

Wo stehst du gerade – körperlich, emotional, mental? - Seite 27

Nimm dir Raum – nur für dich - Seite 28

Reflexionsfragen – ein ehrlicher Blick nach innen - Seite 29

Diese Fragen sind kein Test - Seite 31

Beispielfragen – zur Orientierung - Seite 32

Abschluss und Ermutigung - Seite 34

Die leisen Anfänge – Burnout beginnt nicht plötzlich - Seite 35

Was du spürst ist echt und es ist Zeit, hinzuschauen - Seite 35

Burnout ist ein Prozess – kein Zusammenbruch - Seite 37

Die unsichtbaren Anzeichen - Seite 39

Du bist nicht schwach – du bist menschlich - Seite 40

Warum wir so oft nicht hinhören - Seite 42

Jetzt ist der richtige Moment - Seite 43

Eine Einladung – kein Druck - Seite 44

Wenn Geben zur Erschöpfung wird – der schleichende Weg in den Burnout - Seite 45

Der wahre Kern von Burnout - Seite 46

Die inneren Antreiber erkennen - Seite 47

Wenn der Körper sich meldet - Seite 49

Der erste Schritt ist Zuhören - Seite 51

Du musst das nicht allein tun - Seite 52

Eine Einladung – zurück in deine Balance - Seite 53

Kleine Schritte, große Wirkung - Seite 54

Die leisen Zeichen ernst nehmen - Seite 55

Eine Übung zur achtsamen Selbstwahrnehmung - Seite 55

Hinhören, bevor es laut wird - Sete 56

So funktioniert die Übung - Seite 57

Diese Übung ist kein Test - Seite 58

Wenn du dich in den Warnzeichen wiedererkennst - Seite 59

Beispielfragen – zur Orientierung - Seite 60

Ein erster Schritt – zurück zu dir - Seite 62

Unter der Oberfläche – den Ursachen von Erschöpfung auf den Grund gehen - Seite 64

Erschöpfung ist ein Signal - Seite 65

Die Dynamik von Burnout verstehen - Seite 66

Die Burnout-Spirale - Seite 67

Die Kraft der inneren Antreiber - Seite 69

Gesunde vs. schädliche Belastung - Seite 70

Erste Schutzstrategien für deinen Alltag - Seite 71

Veränderung beginnt mit Klarheit - Seite 73

Die Stimme in dir – Innere Antreiber erkennen und wandeln - Seite 75

Der Druck von innen - Seite 76

Eine Einladung zur Entlastung - Seite 77

So funktioniert die Übung - Seite 78

.Mögliche Antreibersätze - Seite 79

Zeit für neue innere Haltungen - Seite 80

Reflexionsfragen - Seite 81

Ein Beispiel zum Weiterdenken - Seite 82

Die Kraft, neu zu wählen - Seite 83

Früh erkennen, freundlich gegensteuern - Seite 85

Dein persönlicher Burnout-Radar - Seite 85

Überforderung beginnt leise - Seite 87

Dein Burnout-Radar: Wozu er dient – und wozu nicht - Seite 88

So nutzt du deinen Burnout-Radar - Seite 89

1. Dein Körper spricht zuerst - Seite 91

2. Deine Gefühle sind Hinweise - Seite 91

3. Wenn der Kopf nicht mehr zur Ruhe kommt - Seite 93

4. Dein Verhalten als Spiegel - Seite 94

Was sagen deine Häkchen? - Seite 95

Du bist nicht krank – aber du brauchst Entlastung - Seite 96

Vielleicht ist genau das dein Anfang - Seite 97

Wie es jetzt weitergeht - Seite 98

Dein nächster Schritt – in deinem Tempo - Seite 98

Ein Anfang, kein Ende - Seite 99

Was jetzt kommt, zählt genauso - Seite 100

Einladung zum Hauptkurs – Tiefer gehen, bewusster leben - Seite 101

Was dich im Hauptkurs erwartet - Seite 102

Tools aus Coaching, Achtsamkeit & Praxis - Seite 103

Persönliche Begleitung inklusive - Seite 104

Ein Zeichen für dich - Seite 104

Jetzt bist du eingeladen - Seite 105

Danke, dass du dir begegnet bist - Seite 106

Nachwort

Bonus: Warum du dir dieses kostenfreie Arbeitsbuch sichern solltest - Seite 109

Impressum - Seite 111


Leseprobe

Dieses Buch ist für dich

Es gibt Momente im Leben, da spüren wir – oft ganz leise:

So wie bisher – das geht nicht mehr!

Vielleicht sieht nach außen alles noch normal aus. Aber innerlich bist du müde. Leer. Getrieben.Oder einfach nur… funktionierend.

Dieses Buch ist für genau diesen Moment.

Nicht für den Zusammenbruch. Sondern für das Davor.

Für den Moment, in dem du beginnst, dir selbst wieder zuzuhören.

Für den Moment, in dem du spürst:

 Ich möchte etwas verändern.

Ich bin Barbara Schönfeld – Burnout-Trainerin, Coach und erfahrene Begleiterin für Menschen, die oft alles geben, aber sich selbst dabei verlieren.

Vielleicht hast du bereits mit meinem Videokurs gearbeitet. Vielleicht bist du durch eine Empfehlung hier gelandet.

Oder du hast einfach gespürt:

Jetzt ist die Zeit für dich!

Dieses Buch ist die begleitende Vertiefung zum Kurs „Burnout vorbeugen – dein Frühwarnsystem für mehr Selbstfürsorge“.

Es bietet dir Raum, Impulse in deinem Tempo nachwirken zu lassen, Gedanken aufzuschreiben, Erkenntnisse zu verankern und dich selbst Schritt für Schritt wieder bewusster wahrzunehmen.

Du findest hier keine To-do-Listen, keine Selbstoptimierung und keinen Druck.

Stattdessen erwarten dich:

  • leise Fragen

  • ehrliche Reflexionen

  • alltagstaugliche Impulse

  • liebevolle Erinnerungen daran, dass du wichtig bist nicht erst, wenn du ausfällst.

Dieses Buch ist dein Raum zum Innehalten. Zum Ankommen bei dir. Zum Wiederentdecken deiner Kraft – und deiner Erlaubnis, gut für dich zu sorgen.

Du musst nichts leisten. Du darfst einfach sein.

Ich freue mich, dass du da bist.

Und ich begleite dich – mit Klarheit, Mitgefühl und ganz viel Herz.

Deine Barbara


Willkommen in deinem Raum zum Durchatmen

Ein strukturiertes Buch, das dir wirkungsvolle Werkzeuge an die Hand gibt, um Burnout frühzeitig vorzubeugen und ein ausgewogenes, erfülltes Leben zu führen.

Herzlich willkommen zu deinem Minikurs: Burnout vorbeugen – Dein Frühwarnsystem für mehr Selbstfürsorge.

Ich bin Barbara Schönfeld – zertifizierter Coach und Burnout-Trainerin – und ich freue mich sehr, dass du dir diesen Raum heute für dich selbst nimmst. Schon allein deine Entscheidung, hier zu sein, ist ein erster, kraftvoller Schritt hin zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance.

Vielleicht spürst du schon seit einiger Zeit, dass etwas in deinem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dass du oft erschöpft bist, gereizt reagierst oder einfach nur noch „funktionierst“, ohne dich wirklich lebendig zu fühlen.

In diesem Buch schauen wir genau auf diese frühen Warnzeichen – bevor Körper oder Seele laut werden müssen.

Du lernst, wie Überforderung entsteht, wie sie sich langsam in dein Leben einschleicht – und vor allem, wie du rechtzeitig gegensteuern kannst.

Wir sprechen über typische innere Antreiber, wiederkehrende Stressmuster und darüber, wie du mit einfachen, alltagstauglichen Maßnahmen mehr Selbstfürsorge in dein Leben bringst.

Du musst hier nichts leisten. Nichts „richtig“ oder „perfekt“ machen. Du darfst einfach nur sein – mit dem, was gerade ist.

Ich bin an deiner Seite – Schritt für Schritt.

Schön, dass du da bist.

Lass uns beginnen.


Weil du wichtig bist – nicht erst, wenn du zusammenbrichst

Burnout betrifft nicht nur Manager

Burnout ist kein exklusives Problem von Führungskräften in Konzernbüros mit übervollen Terminkalendern. Es betrifft Menschen mitten im Leben – Menschen, die Verantwortung tragen. Oft still, oft im Hintergrund.

Da ist die Mutter, die Tag für Tag alles zusammenhält: Haushalt, Kinder, vielleicht sogar noch den Job. Sie organisiert, tröstet, vermittelt, ist immer da – und vergisst irgendwann, dass auch sie selbst eine Pause braucht.

Da ist die pflegende Angehörige, die liebevoll für einen kranken Partner, ein Elternteil oder ein Kind da ist – rund um die Uhr, oft ohne Unterstützung. Sie glaubt, dass Aufgeben keine Option ist. Und merkt kaum, wie sie selbst dabei langsam auf der Strecke bleibt.

Da ist die Lehrerin, die ihr Bestes gibt – für ihre Schüler, das System, die Eltern. Obwohl sie längst an ihrer Grenze ist, macht sie weiter. Weil sie weiß, wie groß die Lücke wäre, wenn sie ausfiele.

Da ist der Selbstständige, der alles allein stemmt: Kunden, Buchhaltung, Strategie, Marketing. Keine Pause, kein Feierabend, keine Sicherheit. Und irgendwann stellt er fest, dass er sich selbst im Getriebe seiner Aufgaben verloren hat.

Und dann sind da die vielen Menschen, die einfach nur funktionieren. Die nicht klagen, nicht laut sind. Die stark wirken – aber innerlich längst bröckeln.

Was sie alle verbindet?

Sie geben. Jeden Tag. Ohne großes Aufheben.Und sie fragen sich viel zu selten:

„Wie geht es eigentlich mir?“


Burnout hat viele Gesichter

Burnout beginnt nicht mit einem lauten Knall. Nicht mit einem Zusammenbruch oder einem völligen Blackout. Es beginnt leise. Fast unmerklich.

Mit kleinen Warnzeichen, die leicht übersehen werden: Ein Schlaf, der dich nicht mehr wirklich erholt – obwohl du früh ins Bett gehst.

Eine Gereiztheit, die aus dem Nichts kommt.Ein Alltag, der sich bleischwer anfühlt, obwohl scheinbar alles noch „funktioniert“.

Und das Gefühl, innerlich langsam leerzulaufen – als würde deine Energie versickern, ohne dass du weißt, wohin.

Gerade deshalb ist die Burnout-Prävention so entscheidend.

Nicht erst, wenn der Körper streikt.Nicht erst, wenn nichts mehr geht.

Sondern viel früher – bei den ersten feinen Signalen, die wir so oft überhören, weil:

  •  „Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt.“

  •  „Anderen geht es doch viel schlechter.“

  • „Ich habe eigentlich gar keinen Grund, mich so zu fühlen.“

Doch diese Warnzeichen sind keine Schwäche.

Sie sind ein Aufruf zur Fürsorge. Ein leises Flüstern von Körper und Seele, das sagt:

Schau hin. Jetzt. Bevor es laut werden muss.

Ende der Leseprobe

Transparenz-Hinweis:

* Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Als Amazon- bzw. Udemy-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen – für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!



Vielleicht interessiern dich auf noch folgende Posts

Zukunftsangst – Blick ins Buch

Zukunftsangst – Blick ins Buch
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Lebenslinien-Verlag

 💌Bleib inspiriert

Trage dich in unseren Newsletter ein und erhalte zusätzlich zu deinem Willkommensgeschenk regelmäßig neue Impulse, exklusive Inhalte und besondere Angebote aus dem Lebenslinien-Verlag.

>